![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgVXaEkjfODRVI2F3QWFU-wHwAnlEIT-rLMx62lP0CRu2XozjvfnuEygUSjC4DDkwRDIGQmQOMmEuM-Md6vI8a6MkPLOA_1DNicN8D1wHE6Xl9DqL3jHieXXC9nMjZK_0ejVn2xWHdyIKM/s320/DSC_2387.jpg)
Zunächst einmal möchte ich aber mit Ihnen einige Eindrücke der letzte Tage vor dem Finale teilen. Wie sicher viele mitbekommen haben, galt ein Voting unter dem Foto der vier Teams als einer der vielen Faktoren um Punkte zu sammeln. Dieses Voting trotz nächtelangem Stimmenfang im Internet gewannen wir nicht. Wir hatten uns zuvor zahlreiche Tage in einer kleinen Gruppe von Leuten, darunter die Direktorin Lizy Gomez, auf den Weg zu den weiterführenden Schulen und Universitäten gemacht um dort für Jahdiel A.C. und besonders für das Projekt der ökologischen Behausung auf Basis von PET-Wiederverwertung zu werben. Durch Präsentationen und auch Kontakt zu den Schülern im Gespräch brachten wir in diesen Tagen vielen ein Stück weit unser Projekt näher und brachen Paradigmen bezüglich der Baumethoden und des häufigen Fehlens an Kreativität im nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt. Wichtig ist der zivilen Assoziation zudem natürlich auch, dass ein ökologisches Bewusstsein geschaffen wird und wenn schon existent unterstützt und keimende Initiativen gefördert werde. So fanden sich in vielen Schulen z.B. Gruppen von Schülern, die bereits kleine Recycle-Projekte initiiert hatten, aus fehlender Unterstützung von Lehrern oder Mitschülern es aber an oft organisatorischen und logistischen Probleme schließlich scheiterte. Diese Schüler haben wir ermutigt und uns mit ihnen bezüglich einer Realisierung von PET – Ansammlung und durch uns Wiederverwertung in Kontakt gesetzt. Auch in der Universität folgten auf unsere Initiative viele positive Referenzen, Begeisterung in den Fakultäten Architektur und Ingenieurwesen und wir trafen auf einige sehr engagierte junge Menschen, die nun bereits für weiteres mit uns in Kontakt stehen. Dies, so nahmen wir uns aus diesen Erfahrungen mit, sind letztendlich die wahren Früchte unserer Arbeit: Bewusstseinsförderung und Mobilisierung unter jungen Menschen und verschiedensten Projekten, vielmehr letztendlich als ein „Gefällt mir“ unter einem Foto, als wohl dies aber ganz klar auch zum Sieg in der Show beigetragen hat. An dieser Stelle möchten wir uns für alle die gevotet haben und uns dabei geholfen haben, dass noch viele mehr voten, danken.
![]() |
Gesammeltes PET auf dem Unifestival |
In der letzten Woche gaben wir letztendlich alles und warben so zum Beispiel auf einem jährlich stattfindenden Unifestival an einem Stand für Stimmen und vergaben Informationen über die Technik und die sozialen Auswirkungen unseres Projektes. Bei 45°C und unerbittlich scheinender Sonne, hatten wir als Stand, der Wasserflaschen und Wassereis im Umtausch für Stimmen verschenkte, den klaren Vorteil. Nach 12 Stunden Arbeit, 1000 Stimmen im Internet mehr und nebenbei noch auf dem Festival gesammeltem PET fielen wir alle erschöpft in den Schlaf.
Auch einige Outdoor-Challenges galt es noch zu überstehen und so stand unter anderem das Abseilen an einem Kletterturm auf dem Programm.
Am Freitag war es dann endlich soweit und die letzte Aufnahme des Programmes wurde aufgenommen. Jahdiel gewann nicht nur in den SMS-Nachrichten und den Outdoor-Challenges, sondern auch mit klarem Vorsprung in den gesammelten Spendengeldern. Diese Spenden wurden der Assoziation als Sieger durch das Institut der Jugend verdoppelt und zusätzlich wurde eine Prämie von 30.000 Pesos als Check vergeben. Dazu kam noch ein Stipendium für einige Personen, die stellverstretend für Jahdiel an einem Leadership-Bildungsgang der Oxford University teilnehmen können. Weitere Unterstützung werden wir außerdem durch das Institut filantrofilia bekommen, welches uns in Spendengenerierung undfinanzieller Planung zur Seite stehen wird. Es hatte sich wieder einmal gezeigt, dass harte Arbeit, Begeisterung und Motivation in einer guten Sache auch zum Erfolg führen können.
![]() |
Die vier Repräsentanten Jahdiels, Dulce und Lizy Gomez, Direktorin Jahdiels |
![]() |
Das fast komplette Team, sichtlich zufrieden |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen