Dienstag, 31. Mai 2011

Jahdiel A.C. gewinnt @red


Nach einigen Wochen harter Arbeit, wenig Schlaf und viel Aufregung ist nun die Fernsehshow @red-emprendedores vorbei und Jahdiel als Sieger aus dieser gegangen. Mit klarem Vorsprung zu den kompetierenden Mannschaften gewann die Assoziation in vielen der vorher gegebenen Kriterien.
Zunächst einmal möchte ich aber mit Ihnen einige Eindrücke der letzte Tage vor dem Finale teilen. Wie sicher viele mitbekommen haben, galt ein Voting unter dem Foto der vier Teams als einer der vielen Faktoren um Punkte zu sammeln. Dieses Voting trotz nächtelangem Stimmenfang im Internet gewannen wir nicht. Wir hatten uns zuvor zahlreiche Tage in einer kleinen Gruppe von Leuten, darunter die Direktorin Lizy Gomez, auf den Weg zu den weiterführenden Schulen und Universitäten gemacht um dort für Jahdiel A.C. und besonders für das Projekt der ökologischen Behausung auf Basis von PET-Wiederverwertung zu werben. Durch Präsentationen und auch Kontakt zu den Schülern im Gespräch brachten wir in diesen Tagen vielen ein Stück weit unser Projekt näher und brachen Paradigmen bezüglich der Baumethoden und des häufigen Fehlens an Kreativität im nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt. Wichtig ist der zivilen Assoziation zudem natürlich auch, dass ein ökologisches Bewusstsein geschaffen wird und wenn schon existent unterstützt und keimende Initiativen gefördert werde. So fanden sich in vielen Schulen z.B. Gruppen von Schülern, die bereits kleine Recycle-Projekte initiiert hatten, aus fehlender Unterstützung von Lehrern oder Mitschülern es aber an oft organisatorischen und logistischen Probleme schließlich scheiterte. Diese Schüler haben wir ermutigt und uns mit ihnen bezüglich einer Realisierung von PET – Ansammlung und durch uns Wiederverwertung in Kontakt gesetzt.  Auch in der Universität folgten auf unsere Initiative viele positive Referenzen, Begeisterung in den Fakultäten Architektur und Ingenieurwesen und wir trafen auf einige sehr engagierte junge Menschen, die nun bereits für weiteres mit uns in Kontakt stehen. Dies, so nahmen wir uns aus diesen Erfahrungen mit, sind letztendlich die wahren Früchte unserer Arbeit: Bewusstseinsförderung und Mobilisierung unter jungen Menschen und verschiedensten Projekten, vielmehr letztendlich als ein „Gefällt mir“ unter einem Foto, als wohl dies aber ganz klar auch zum Sieg in der Show beigetragen hat. An dieser Stelle möchten wir uns für alle die gevotet haben und uns dabei geholfen haben, dass noch viele mehr voten, danken.
Gesammeltes PET auf dem Unifestival
In der letzten Woche gaben wir letztendlich alles und warben so zum Beispiel auf einem jährlich stattfindenden Unifestival an einem Stand für Stimmen und vergaben Informationen über die Technik und die sozialen Auswirkungen unseres Projektes. Bei 45°C und unerbittlich scheinender Sonne, hatten wir als Stand, der Wasserflaschen und Wassereis im Umtausch für Stimmen verschenkte, den klaren Vorteil.  Nach 12 Stunden Arbeit, 1000 Stimmen im Internet mehr und nebenbei noch auf dem Festival gesammeltem PET fielen wir alle erschöpft in den Schlaf.
 Auch einige Outdoor-Challenges galt es noch zu überstehen und so stand unter anderem das Abseilen an einem Kletterturm auf dem Programm.




Am Freitag war es dann endlich soweit und die letzte Aufnahme des Programmes wurde aufgenommen. Jahdiel gewann nicht nur in den SMS-Nachrichten und den Outdoor-Challenges, sondern auch mit klarem Vorsprung in den gesammelten Spendengeldern. Diese Spenden wurden der Assoziation als Sieger durch das Institut der Jugend verdoppelt und zusätzlich wurde eine Prämie von 30.000 Pesos als Check vergeben. Dazu kam noch ein Stipendium für einige Personen, die stellverstretend für Jahdiel an einem Leadership-Bildungsgang der Oxford University teilnehmen können. Weitere Unterstützung werden wir außerdem durch das Institut filantrofilia bekommen, welches uns in Spendengenerierung undfinanzieller Planung zur Seite stehen wird. Es hatte sich wieder einmal gezeigt, dass harte Arbeit, Begeisterung und Motivation in einer guten Sache auch zum Erfolg führen können. 
Die vier Repräsentanten Jahdiels, Dulce und Lizy Gomez, Direktorin Jahdiels

Das fast komplette Team, sichtlich zufrieden


Montag, 23. Mai 2011

Spenden Sie jetzt!

Alle Spenden, die in dieser letzten Woche der Fernsehshow eingehen, werden unabhängig davon, ob Jahdiel im Wettbewerb der Assoziationen gewinnt oder nicht, von der Regierung nach Ende des Programmes verdoppelt.
Spenden Sie also jetzt und bewirken Sie, dass ihre finanzielle Hilfe verdoppelt wird. Wichtig ist, dass diese Donationen noch während dieser Woche, sprich bis Freitag einschließlich eingehen.
Vielen Dank.

Sonntag, 22. Mai 2011

"Heute Nacht haben sie eine ganze Generation getötet"

Auslöser dieses Posts ist die heute Morgen in der lokalen Zeitung Monterreys, El Norte, bekanntgegebene Nachricht: Vier junge Menschen wurden in der Altstadt Monterreys vor dem Eingang eines Cafés in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 24.15 Uhr erschossen. Unter ihnen ein Securitybeauftragter des Cafés. Nachdem die aus Autos attackierenden Kartellmitglieder vier Menschen tödlich getroffen hatten, verließen sie den Tatort mit den Leichnamen dreier der Opfer. Höchstwahrscheinlich geschah dies mit der Billigung der kurz darauf erscheinenden Polizisten. Einige dieser werden bereits verhört. Letztes Wochenende, Samstagnacht zur gleichen Zeit befand auch ich mich mit einem Freund in diesem Café, ein wunderbarer Ort für kleine Konzerte und gute Musik. Es scheint, als könne man nicht mehr auf den Zufall hoffen immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Gestern Nacht zur Zeit der Schießerei versteckten sich drei meiner Freundinnen in den Toilettenkabinen des Cafés. Sie wollten ihren Abschluss von der Uni feiern. Ihnen geschah weiter nichts.   

Allein im mexikanischen Staat Nuevo León starben seit Anfang des Jahres 2011 bereits 565 Menschen im Zusammenhang mit dem Drogenkrieg. 

Es wird Zeit, dass die Regierung sich den Herausforderungen der Gesellschaft stellt, damit Drogenhandel und Korruption nicht mehr die lukrativere und einfachere Alternativer zu aufrichtiger Arbeit darstellen. Es wird Zeit, dass die Verantwortlichen endlich wirklich gesucht werden. Es wird Zeit, dass die Einnahmequellen der Kartelle und die Verstrickungen dieser besser untersucht werden, denn „der Drogenhandel trägt nur etwa 40 bis 48 Prozent zum Umsatz der mexikanischen Verbrecher-Kartelle bei. Der Rest kommt zustande durch Menschenschmuggel, Piraterie, Geldfälschung, Wagenschmuggel, Erpressung und andere Verbrechen.“ Somit unterstützt zum Beispiel auch jeder, der in Mexiko in der Straße die 1€ Raubkopien von DVDs und CDs kauft die Kartelle, die diese Geschäfte unter anderen bereits in ihren Händen haben.

Gestern Nacht, so wurde heute Morgen getwittert, wurden nicht vier junge Menschen getötet, sondern eine ganze Generation.


Montag, 16. Mai 2011

Eco Tec - Ökologie und Gesellschaft im Fokus

Heute ein kleines Promovideo des Projektes für ökologische Behausungen in Armenvierteln - Eco Tec, unterstützt und ausgeführt hier durch Jahdiel A.C..

Freitag, 13. Mai 2011

Konstruktionen aus PET - Aber wie?


Ein aktuelles Beispiel unseres Projektes Eco Tec, welches sich Konstruktionen und Häuserbau aus PET-Flaschen widmet, ist zur Zeit im Hof des Instituto Evangelina Hinojosa de Villarreal zu finden. Die sonstigen Projekte, wie auch Privatbehausungen sind zum größten Teil im Armnenviertel, den Terrenos, fertiggestellt bzw. noch im Bauprozess. Eco Tec verbindet damit soziales Engagement und ökologisch, nachhaltiges Denken.

Der sternförmige Flaschenboden wird später mit Farbe hervorgehoben

Die Kinder des Kindergartens und der Grundschule verfolgen somit in den Pausen in der Schule den Fortschritt der Sitzbänke im Hof und beobachten interressiert die Nutzung der PET-Flaschen. Ebenso jedoch wird auch schon in dem Ansammeln der Plastikflaschen ihr Bewusstsein für die Umwelt und das Projekt gestärkt, denn eben diese Kinder helfen beim Sammeln des PET in der Schule. Einige Schritte des Bauprozesses sind in den unten zu findenden Bildern nachzuverfolgen. Schlussendlich wird heute noch die Außenwand der Rundbank mit Zement versiegelt. Die Flaschenböden bleiben "sternförmig" sichtbar und werden durch farbenfrohen Anstrich später noch hervorgehoben. Wir hoffen so recht bald schon unseren "Öko-PET-Schulhof" bald fertigzustellen und den Kindern somit mehr Möglichkeiten und Raum für ihren Aufenthalt in den Pausen und nach der Schule zu bieten.
Auch ich habe die Technik bereits erlernt



Der Hohlraum zwischen Bank und Baum wird später zum Blumenbeet











Dienstag, 10. Mai 2011

Abstruse Gegensätze - Produkte unseres Zeitgeistes?

Die kürzlich geschehenen Ereignisse bezüglich der Tötung Osama Bin Ladens ließen mich doch für einen Moment viele unserer heutigen durch die breite Masse und die Politik vertretenen Prioritäten anzweifeln. Zunächst einmal ist die Tötung des Drahtziehers der damaligen Anschläge auf die Zwillingstürme nur ein Mosaik in der Terrorismusbekämpfung weltweit, wenn wir es einmal so sehen möchten. Terrorismusnetze und organisierte Gewalt sind Spinnennetze bestehend aus abertausenden Beteiligten. Die Verbreitung der Ideologie und das Anwerben neuer Fanatiker ist doch die wahre Gefahr, die im Zusammenhang damit präsent ist. Junge Generationen, die sich nur diesem einen Gedanken des Tötens und Rächens hingeben. Ein alter Mann, der sich in Pakistan versteckt hielt, ist wohl kaum noch die ausübende Kraft in einem Netzwerk, was nur schwer zu zerstören ist und schon längst durch andere getragen wird. Und doch haben sich Massen diesem Feindbild hingegeben, denn wenn einmal personifiziert ist es schließlich einfacher zu greifen. Hinzu zu diesem Ereignis kam die abschreckende Reaktion nicht nur vieler Amerikaner, sondern in gleichem Maße diese von Menschen anderer Nationalitäten, man erinnere sich an die äußerst inadäquate Äußerung unserer Kanzlerin, welche nahezu Freude und Stolz mit der vorsätzlichen Tötung eines Menschen assoziierten. Die durch die Medien rasenden Bilder von Menschen in den Straßen von New York, die jubelnd und freudetrunken über den Tod eines anderen Menschen feierten, ist nur ein weiterer trauriger Beweis für unsere heutige emotionale Unreife und Distorsion, welche Produkt unseres Zeitgeistes zu sein scheint.
Die USA hat in den letzten 10 Jahren rund 4 – 4,5% seines BIP für die Terrorismusbekämpfung ausgegeben. Und hiermit möchte ich meine Aussage noch durch eine andere vielmehr praktische Betrachtungsweise ergänzen. Jeden Tag leben wir in der Angst vor dem Terror, während zur gleichen Zeit jedes Jahr zig 9/11s, unbemerkt und übersehen von unserer Gesellschaft, geschehen. Ich rede hierbei von der Relation zu der Anzahl von Toten auf Grund von Krebs und Herzkrankheiten, welche sich in den USA jährlich auf bis zu 1 Million beläuft. Wir stellen fest, das mit Hinsicht auf die 3000 Toten am 9. September 2001, jährlich also rund 330 „9/11s“ geschehen, die allein auf diese Krankheiten zurückzuführen sind. Jährlich sterben basierend auf Daten der UNO weiterhin 6 Millionen Kinder weltweit an Hunger oder den unmittelbaren Folgen, was weitere 2000 „9/11s“ bedeutet. Und dieses Muster kann man in ausführlicheren Zahlen weiterverfolgen. Und doch, stellen die Ausgaben für das Gesundheitswesen und Armutsbekämpfung nur einen Teil dessen dar, was die US-amerikanische Regierung jährlich für Terrorismusbekämpfung ausgibt. Diese übrigens sind mit 4-4,5% wieder ähnlich hoch wie diese Ausgaben während des Kalten Krieges!
Und nun sagen sich viele: Ja, die USA! Deutschland hat da eine schlichtweg andere Moral.
Leider falsch.
Korrespondierend zu dieser Thematik, verfolgt Deutschland eine leider viel zu ähnliche Agenda. So investierten wir 2003 4% unseres BIP in Deutschland in Wirtschaftsförderung, was sich, wenn wir die sich danach in 2008 entwickelnde Weltwirtschaftskrise in Betracht ziehen, wahrscheinlich um einiges erhöht hat. Unsere Ausgaben in Entwicklungshilfe hingegen betragen 0,36% unseres BIP. Zunächst einmal leider nur die Hälfte dessen, wofür sich unsere Staatschefs in Abkommen der UNO verpflichtet haben. Nicht sprechen möchten wir in diesem Zusammenhang über Ausgaben in Verwaltung und Administration in Deutschland. Wenn wir nun ein wenig tiefer gehen, stellen wir fest, dass die Wirtschaft, die die Industrieländer betreiben dieses traurige Verhalten in Fragen Solidarität noch toppen. Jährlich gehen Entwicklungsländern 700 Milliarden US$ durch überflüssige Handelsbarrieren seitens der Industrieländer verloren. Entwicklungshilfe weltweit beträgt ca. 100 Milliarden US$.  
Nein, mein ganz persönliches Anliegen soll letztendlich dieses sein:
Seit einem halben Jahr schon sehe und erlebe ich hier, durch die Arbeit in der Assoziation Jahdiel A.C. in Mexiko, jeden Tag was Armut definiert und komme mit Lebenssituationen in Kontakt, welche weder  diesen aus Spendenshows im deutschen Fernseher noch den in  Berichten verfassten Schilderungen gleichen. Durch die simple Tatsache, dass sie real sind und jemandem tief im Innern treffen, wenn man mit diesen direkt konfrontiert wird, wird es zu einer Erfahrung die anders ist, aufweckt, wütend macht. 
So möchte ich euch alle bitten, macht einen Unterschied zu diesem Zeitgeist, der sich in den zuvor genannten abstrusen Gegensätzen äußert. Wartet nicht auf die Regierungen der Länder zu handeln. Nein, diese sind leider, wie auch hier in Mexiko jeden Tag sichtbar, korrupt und/oder scheitern Prioritäten, durch die Anwendung von Werten und Moral, richtig zu setzen.
Jeder einzelne, der etwas in Angriff nimmt, hat, niemals sprechen wir von der Möglichkeit der Perfektion, denn diese ist in der Tat eine Utopie, heute schon die Welt verbessert.

Sonntag, 8. Mai 2011

Jede Stimme zählt!

Die Fernsehsendung @red emprendedores nimmt weiterhin seinen Lauf und damit steigt Jahdiels Hoffnung in der Sendung zu gewinnen. Mit dem Preisgeld wird Jahdiel weiterhin vielen Kindern und Familien in finanziellen und sozialen Nöten helfen können, durch unsere Programme in den Bereichen Ernährung, Gesundheitsversorgung, Bildung und Behausung. Wir bitten Sie deshalb für uns im Internet zu voten. Wie geht das?
Ganz einfach: Diesen Link auf facebook.com besuchen und das "Gefällt mir" unter das Foto unseres grünen Teams von Jahdiel A.C. setzten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!