Mittwoch, 13. April 2011

Erste Feuerprobe im Fernsehstudio


Fernsehstudio des Televisa Monterrey
Das Programm @redemprendedores hat nun im April alle Aktivitäten wieder aufgenommen. Nach einigen genrellen Überlegungen und unter Miteinbeziehung organisatorischer Faktoren hat der lokale Sender das Programm auf einen längeren Zeitraum hin ausgebaut. Am letzten Sonntag zeichnete sich nun der letzte Bestandteil der Fernsehsendung ab, als zu einer allgemeinen Probe im Studio gebeten wurde.
Diese Sonntagstreffen werden in Zukunft für die Lifeshows genutzt. In diesen wird eine Art Bestandsaufnahme oder Update ausgeführt, welches den Zuschauern ermöglicht sich über den Fortschritt der verschiedenen teilnehmenenden Assoziationen im Wettbewerb zu informieren. So werden zum Beispiel die Zahlen der den Assoziationen in den sozialen Netzwerken folgenden Personen veröffentlicht. Kommentare aus facebook, Twitter, Messenger und Co. werden mitgeteilt und die Aktivität der einzelnen kompetierenden Gruppen selbst in den modernen  Netzwerken aufgezeigt.  Ebenso werden Ausschnitte aus den aktiv, sportlichen Challenges gezeigt, die während der Woche stattfinden und ein Resumee aus den 
Interview mit Daniela, Representantin Jahdiel
Unterrichtsstunden gezogen. Diese Unterrichtsstunden werden einmal pro Woche abgehalten und dienen zur Festigung und  Unterstreichung  von Werten in der Arbeit der jungen Freiwilligen und zum Ausbau von Schlüsselkompetenzen, die den Gruppen in ihren Projekten helfen sollen. Schnell wurde durch Aspekte wie diese klar, welch großen Nutzen Jahdiel A.C. aus diesem Programm auch für zukünftige Arbeit schöpfen kann. Der Initiator bekräftigte dementsprechend noch einmal, dass wir trotz des Mediums Fernseher, in welchem wir uns bewegen, das Motiv der Sendung keinesfalls ein rein kommerzielles, unterhaltendens sei. Vielmehr soll es Jugend zu Gutem animieren, besonders den teilnehmenden zivilen Assoziationen Hilfestellung in ihrer Arbeit leisten und diese erfolgreich publizieren, immer auch mit Hinblick auf Spenden und potenzielle Unterstützer. Eben diese Problematik des Bereitstellens von finanziellen Mitteln für geplante Projekte nahm der Instruktor in einem weiteren Element der Sendung auf - dem sogenannten "Fahrstuhl". In diesem wird ein aktives Mitglied der Organisation mit einer Person aus Wirtschaft, Politik oder Kultur in den im Studio integrierten "Fahrstuhl" gebeten. Dort machen es sich die jungen Teilnehmer zum Ziel eine improvisierte Konversation zu starten, welche im optimalen Fall das Gesprächsthema auf die Arbeit in der zivilen Organisation lenkt, diese dem Gesprächspartner näherbringt und die Chance birgt für Hilfe zu werben - auch in Wirklichkeit ein nicht leichtes Unterfangen. Begleitet wurde diese Probe vonseiten aller vier Gruppen, aber vorallem durch Jahdiels Fans und Unterstützer, die mit Bannern, Spruchbänden und Anfeuerrufen präsent waren.
Das gesamte Team Jahdiels
Zu Ende der Probe stellten die Verantwortlichen noch einmal klar dar, welche entscheidenden Faktoren eine der vier zivilen Assoziationen letztendlich zum Sieg führen werden. Dieser Sieg, zu ihrer Information, hat ein Preisgeld von je 33.000 mexikanischen Pesos vonseiten der Landesregierung Nuevo Leóns und des lokalen Fernsehkanals zur Folge. Die Siegerqualitäten spiegeln sich also in folgenden Faktoren wieder:
Die Summe der seit Beginn der Fernsehshow generierten Spenden, die Aktivität der Assoziationen in den sozialen Netzwerken, die Referenzen und die Anzahl der Personen, die den Wohltätigkeitsorganisationen im Internet folgen, die Ergebnisse und die Umsetzung der wöchentlichen Unterrichtsklassen und letztendlich die erzielten Punkte in den Outdoor - Challenges.
Wir beten deshalb alle, die uns unterstützen wollen: Aktivieren Sie ihre sozialen Netzwerke, wie facebook, Twitter und Messenger um Freundschaft mit Jahdiel A.C. zu schließen, sich mit uns in Kontakt zu setzen und gerne auch Kommentare und Nachrichten auf den öffentlichen Pinnwänden zu hinterlassen. Folgen Sie uns auf Twitter und bleiben Sie auf dem aktuellen Stand über diesen Blog. Alle relevanten Kontaktinformationen sind im rechten Sidebar zu finden.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen