Wohnsituation in den betroffenen Gemeinden |
Demzufolge hat Mexiko zur Zeit 112.336.538 Einwohner, von diesen leben 36,7 Millionen Menschen in einer Wohnsituation, die als "rückständig" bezeichnet wird. Dieser Begriff widerum umschließt solche Wohnstätten die aus Materialen wie Abfall, Pappe, Bambus, Schilf, Schlamm, Palme oder Stroh bestehen. Diese 36,7 Millionen Menschen in rückständiger Wohnsituation übertreffen die Summe der gesamten Bevölkerungen Guatemalas (14.3 Millionen), Honduras (7.6 Millonen), Nicaraguas (5.8 Millonen), Costa Ricas (4.6 Millonen) und Panamás (3.5 Millonen). Man ziehe hierbei in Betracht, dass diese Statistik nur diese Menschen der mexikanischen Bevölkerung miteinbezieht, die in einer "geregelten" Wohnsituation leben. Nicht zu vergessen sind solche, die in den Straßen und Grünflächen, im Freien und ohne Dach über dem Kopf wohnen - Obdachlose.
Jahdiel stellte sich dieser Realität und zog Konsequenzen.
Durch die Anwendung neuster Technologien in der Konstruktion von Unterkünften zu möglichst geringen Kostenaufwänden und unter der Berücksichtigung ökologischer Aspekte, begannen in Zusammenarbeit mit Eco Tec die ersten Arbeiten an Behausungen aus wiederverwerteten PET-Flaschen. Geleitet und initialisiert durch den deutschen Bio – Bauleiter Andreas Fröse, war dieses Projekt das erste, welches mit Hilfe dieser Technik die ersten Erfolge in Mexiko erzielte. Seit diesen Tagen wurden basierend auf dieser Technologie bereits ein 2600 Liter fassender Trinkwasserspeicher und ein Bildungsforum zur öffentlichen Nutzung gebaut. All dies wurde ermöglicht durch den Beitrag, im Prozess des Sammelns und Befüllens der PET-Flaschen mit Sand, derselben Gemeinde und der Kinder des Institutos Evangelina Hinojosa de Villarreal.
Stellen auch Sie sich dieser Realität und helfen Sie.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen